Sprungziele

Stellenausschreibung Mitarbeiter/in für den gemeindlichen Bauhof

  • Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Stellenausschreibungen
Foto: Pixabay

Zur Verstärkung unseres Bauhof-Teams suchen wir eine zuverlässige und teamfähige Persönlichkeit für die Pflege und Instandhaltung unserer gemeindlichen Liegenschaften.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Allgemeine Instandsetzungs- und Bauhofarbeiten
  • Pflege der Außenanlagen und Grünflächen
  • Grünpflege des Straßenbegleitgrüns sowie der Bäume und Sträucher
  • Überwachung, Steuerung und Dokumentation betrieblicher Abläufe
  • Sicherung von Gefahrenstellen und Aufbau von Verkehrszeichen
  • Einsatz im Winterdienst

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder gute handwerkliche Fähigkeiten
  • Gärtnerische Fähigkeiten oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner, idealerweise im Bereich Garten- und Landschaftsbau, sind ausdrücklich willkommen
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD)
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Teilnahme am Gesundheitsmanagement

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Bauamtsleiter Herr Gehr, Tel. Nr. 07302/9600-20, Email: alexander.gehr@vg-pfaffenhofen.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder per Email an personalamt@vg-pfaffenhofen.de bis zum 30.06.2025.

 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.