Gedenken an die Opfer des Flugzeugabsturzes der “Johnny Rep”
Jedes Jahr am 22. Februar gedenken die American Legion und die Marktgemeinde Pfaffenhofen den Soldaten, die beim Absturz des B17-Fliegers Jonny Rep 1945 ihr Leben ließen. Der amerikanische Bomber stürzte wenige Wochen vor Kriegsende nahe der Gebetsstätte Marienfried in ein Waldstück, wobei sieben der zehn Besatzungsmitglieder starben. Drei Besatzungsmitglieder konnten sich mit einem Fallschirmsprung retten. Seit einigen Jahren erinnert ein Gedenkstein bei der Absturzstelle an das Schicksal der jungen Männer, keiner von ihnen weit über 20 Jahre alt.
Das Gedenken an die Opfer der Jonny Rep dient auch dem Gedenken an alle Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft, Genozid und Vertreibung. “Die Erinnerung an unsere Geschichte und an die unvorstellbaren Verbrechen an der Menschlichkeit im Zweiten Weltkrieg ist heute wichtiger denn je”, so Bürgermeister Sparwasser in seiner Ansprache zum Gedenken. Täglich werden Menschen aufgrund ihrer nationalen, kulturellen oder ethnischen Zugehörigkeit ermordet und vertrieben. Seit nun einem Jahr herrsche wieder Krieg in Europa. Jeder Einzelne sei dazu aufgerufen, sich seiner Verantwortung beim Erhalt des Friedens in der Welt bewusst zu werden. “Der Gedenkakt soll uns auch dazu mahnen, dass ein Leben in Frieden und Freiheit keine Selbstverständlichkeit ist”, so der Bürgermeister.
Die Gedenkfeier wurde begleitet von Vertretern des Regionalverbands der American Legion und der Marktgemeinde. Dank gilt allen, die sich immer wieder für die Erinnerung einsetzen, insbesondere Herrn Commander Jerry Amman für die Organisation des Gedenkens.
Text: Emily Kohl; Bilder: Emily Kohl, Arno Bertz