Sprungziele

Mitglieder

Auf dieser Seite finden Sie die Mitglieder des Marktgemeinderates. Sie können diese nach der Parteizugehörigkeit filtern.

Sparwasser, Sebastian, Dr. – Erster Bürgermeister (Parteilos)

Mitlieder

F
Feurich-Kähn, Hildegard (SPD)
H
Hartmann, Hans-Ulrich (SPD)
K
Kast, Johann (SPD)
  • Birkenweg 13, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth
L
Leutenmaier, Karolin (Wählergruppe Biberberg-Balmertshofen)
  • Falkenweg 5, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth
Lützel, Thomas (CSU)
  • Bgm.-Hartner-Straße 1, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth
M
Maisch, Christoph (Bündnis 90/Die Grünen)
O
Oettinger, Karl Christoph (FW)
  • Zur Birkenallee 6, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth
P
Pintleger, Michael (FW)
  • Diepertshofenerstraße 7, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth
R
Rupp, Fabian (CSU)
  • Eschachweg 3, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth
S
Schmid, Peter (Ortssprecher Raunertshofen)
Schmid, Susanne (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Kadeltshofener Ortsstraße 34, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth
Schweiggart, Josef (Wählergemeinschaft Roth-Berg)
  • Pfaffenhofener Straße 4, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth
Spleiß, Maximilian (Parteifreie Wählergemeinschaft)
  • Erbishofener Straße 11 a, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth
Strobel, Martin (CSU)
  • St.-Cosmas-Weg 11, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth
Suchant, Max (Wählergemeinschaft Roth-Berg)
W
Walk, Claudia (FW)
  • Eichenweg 2, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth
Walz, Robert (CSU)
  • Schulstraße 31 a, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth
Werwein, Markus (CSU)
  • Zum Kreuz 8, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth
Winter, Franz – Zweiter Bürgermeister (CSU)
  • Kadeltshofener Ortsstraße 20, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth
Wöhrle, Andreas – Dritter Bürgermeister (FW)
  • Holzschwanger Staße 20, 89284 Pfaffenhofen a.d.Roth
Wolf, Manuel (FW)

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.