Sprungziele

Unsere Vereine

Ob Sport, Kultur oder Musik – die Vereinslandschaft in Pfaffenhofen in vielfältig. Eine Übersicht über unsere Vereine bekommen Sie hier:

Richtlinien und Antrag zur Förderung der ortsansässigen Vereine

A
Arbeiterwohlfahrt Pfaffenhofen
B
BRK-Gruppe Pfaffenhofen
Bund Naturschutz Pfaffenhofen
C
Chorgemeinschaft Roth / Berg
Chorgemeinschaft Sängertreu Biberberg
F
Faschingsfreunde Kadeltshofen-Holzheim
Feuerwehrverein Balmertshofen
Feuerwehrverein Berg
Feuerwehrverein Beuren
Feuerwehrverein Biberberg
Feuerwehrverein Kadeltshofen
Feuerwehrverein Niederhausen
Feuerwehrverein Pfaffenhofen
Feuerwehrverein Raunertshofen
Feuerwehrverein Roth
Förderkreis des SV Pfaffenhofen
Fotofreunde Pfaffenhofen
G
Gewerbeortsverband Pfaffenhofen
I
Imkerverein
K
KAB Pfaffenhofen
Katholische Junge Gemeinde
Katholische Landjugend Biberberg
Katholische Landjugend Kadeltshofen
Kirchenchor Beuren
Krieger- und Soldatenverein Kadeltshofen / Remmeltshofen
L
Liederkranz Pfaffenhofen
M
Ministrantenjugend
Modellfliegerclub MFC Roth
MSC Al Corsa e. V. im ADAC
Musikkapelle Beuren
Musikverein Kadeltshofen
Musikverein Pfaffenhofen
O
Obst- und Gartenbauverein Niederhausen
S
s´Brett im Schtoi
Schützenverein „Hubertus” Beuren
Schützenverein „Tell” Biberberg / Balmertshofen
Schützenverein Erbishofen
Schützenverein Kadeltshofen
Schützenverein Niederhausen
Schützenverein Pfaffenhofen
Schützenverein Roth / Berg
SV Beuren
SV Pfaffenhofen
T
Tennisclub Pfaffenhofen
V
VdK Pfaffenhofen
Verein für Gartenbau und Landespflege
Vereinsring Pfaffenhofen
Verein zur Förderung des Hundesports
Veteranen- und Soldatenverein Pfaffenhofen
Veteranenverein Niederhausen
W
Wanderfreunde Pfaffenhofen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.