Märkte, Feste, Veranstaltungen

Pfaffenhofen ist traditionell ein wichtiger lokaler Handels- und Verkaufsstandort. Schon im Jahr 1474 wurde der Gemeinde durch Kaiser Friedrich III. erstmalig das Marktrecht verliehen. Nachdem Pfaffenhofen die mit dem Marktrecht verbundenen Rechte als Folge des 30-jährigen Krieges verloren hatte, wurde dem Ort Mitte des 19. Jahrhunderts das Marktrecht erneut verliehen. Bis heute finden in Pfaffenhofen regelmäßig Markt- und Festtage statt.
Auf dem Wochenmarkt werden jeden Mittwoch zwischen 14 Uhr und 18 Uhr regionale Produkte und Lebensmittel (Wurstwaren, Obst und Gemüse, Käse, Honig) angeboten. Bitte beachten Sie hierzu auch die Ankündigungen im Amtsblatt. Am Palmsonntag sowie am dritten Sonntag im September findet zudem der Markttag statt, zu dem Händler aus ganz Schwaben nach Pfaffenhofen kommen, um Ihre Produkte anzubieten.
Traditionell wird Anfang Juli in Pfaffenhofen auch das Fest der Vereine, das jedes Jahr wieder mit einem abwechslungsreichen Programm aufwartet, ausgetragen. Zur Weihnachtszeit finden in Pfaffenhofen und den Ortsteilen zudem verschiedene Herbst- und Weihnachtsmärkte statt, die sich immer wieder großer Beliebtheit erfreuen. Bitte achten Sie auch hierzu auf die Ankündigungen im Amtsblatt.
Unsere Märkte freuen sich auf Ihren Besuch!