Sprungziele

Die Gefallenen der Weltkriege

Am Denkmal an der Kirche St. Martin zu Ehren der Gefallenen und Vermissten des Ersten und Zweiten Weltkrieges stehen 175 Namen. Hinter jedem Namen verbergen sich Schicksale. Schicksale der Menschen und deren Angehörigen, Freunden, Bekannten. Schicksale, die sich in unserem Ort zugetragen haben. Namen, in Stein gemeißelt. Die Gedenksteine sind ein Mahnmal, ein Mahnmal wider die größte Geisel der Menschen. Die Versuchung, Gewalt an die Stelle von Verständnis und Vernunft zu setzen.

"Der größte Feind des Friedens ist das Vergessen"

Am 31. März 2005 übergab Bürgermeister Josef Walz dem Vorsitzenden des Veteranen- und Reservistenvereins Pfaffenhofen Josef Klemm einen Umschlag mit den Worten: "Der ist aus dem Nachlass von Ignaz Schlienz und ich denke er ist bei dir am besten aufgehoben". Der Inhalt waren Aufzeichnungen, die in den Jahren 1960 bis 1972 gesammelt wurden, um ein Gefallenenbuch der Pfarrgemeinde Pfaffenhofen zu erstellen. Ehrenbürger der Marktgemeinde und geistlicher Rat Martin Humpf hatte zusammen mit dem damaligen Vorstand des Veteranen- und Soldatenvereins Ignaz Schlienz diese Blätter gesammelt. Aus diesen Aufzeichnungen erstellte Josef Klemm ein Gefallenenbuch der Gemeinde, das er zum 125. Jubiläum des Veteranen- und Reservistenvereins der Marktgemeinde übergab. Dieses Gefallenbuch ist die Grundlage dieser Seiten. Diese sollen dauerhaft an die Gefallenen unserer Gemeinde erinnern und aufzeigen, dass hinter jedem Namen ein individuelles Schicksal, verlorene Hoffnungen und Chancen stehen.

Die Gefallenen des 1. Weltkriegs

Bayer Georg
Bischof Max
Bischof Rudolf
Bolkart Raimund
Dirr Johann
Eberle Jakob
Eberle Matthäus
Frick Franz
Greiner Christian
Hofmeier Fritz
Hofmeier Konrad
Hofmeier Johann
Jäckle Josef
Jäckle Michael
Jedelhauser Joseph
Keller Hermann
Köhl Ludwig
Lohr Josef
Mayer Lorenz
Merk Georg
Miller Ludwig
Ramsteiner Georg
Schädel Wilhelm
Schaich Konstantin
Schätzthauer Johann
Schick Konrad
Schlienz Georg
Schweiggart Franz
Selg Balthasar
Stadler Andreas
Stölzle Josef
Stölzle Konrad
Stölzle Peter
Treu Josef
Vogel Martin
Walk Franz
Walter Franz
Wielander Philipp
Wieser Ignaz
Wöhr Martin
Wolf Karl
Zeller Heinrich
Zimmermann Fritz

Die Gefallenen des 2. Weltkriegs

Anton Altstetter
Georg Bader
Josef Baier
Adalbert Baumgartner
Josef Baumgartner
Erich Becker
Erwin Benzler
Hermann Beuter
Erwin Bieber
Rudolf Bischof
Max Blessing
Josef Boser
Matthias Braun
Wilhelm Braun
Albert Braunbart
Hans Braunbart
Anton Briechle
Johann Anton Dießner
Georg Dirr
Johann Dirr
Karl Dirr
Vinzenz Drechsler
Georg Eberle
Rudolf Eberle
Wilhelm Eberle
Philipp Fesseler
Hans Fischer
August Geiger
Johann Glöckler
Anton Glogger
Benno Glogger
Eugen Glogger
Franz Xaver Glogger
Anton Glomb
Christian Greiner
Johann Greiner
Josef Greiner
Gustav Hermann Grunert
Ludwig Grünwald
Martin Grünwald
Sebastian Grünwald
Paul Halter
Max Harder
Wilhelm Hartmann
Ernst Hauptmann
Eduard Heinz
August Herrmann
Heinrich Hinz
Josef Hinz
Georg Hofmeister
Moritz Höld
Georg Hornung
Andreas Inhofer
Franz Ivenz
Leonhard Ivenz
Anton Kast
Karl Kast
Karl August Josef Köhl
Stefan Krätschmer
Rudolf Kraus
August Kurbel
Paul Larisch
Rudolf Lein senior
Rudolf Lein junior
Emil Lieder
Karl Lorenz
Karl Mack
Norbert Mack
Wilhelm Mahler
Anton Mayer
Josef Mokosch
Alois Müller
Anton Müller
Simon Müller
Alois Mütsch
Peter Nann
Josef Olma
Anton Petzenhauser
Karl Poppe
Emil Pritschkat
Alois Reinbold
Anton Reinbold
Hans Reinbold
Georg Reitzle
Hermann Reutter
Adolf Riedl
Anton Ritter
Andreas Rittner
Josef Rösch
Ottmar Rotter
Ludwig Saalmüller
Joseph Sailer
Georg Schätzthauer
Karl Schätzthauer
Leonhard Schätzthauer
Heinrich Schlienz
Josef Schlienz
Georg Schmid
Josef Schörnig
Karl Schrott
Franz Schwegler
Franz Schweiggart
Georg Schweiggart
Eugen Schweiggert
Josef Schweiggert
Michael Schweizer
August Seefelder
Anton Seiffert
Wolfgang Seitz
Erwin Seybold
Paul Siebenhütter
Friedrich Sobola
Ludwig Spleiß
Anton Stetter
Otto Stetter
Josef Stötter
Gerhard Tatzel
Heinrich Teltschik
Otto Teltschik
Josef Thiel
Josef Treu
Josef Tscheschner
Joseph Uhl
Anton Vidal
Oskar Vidal
Anton Vogel
Josef Vogel
Albert Warganz