Pfaffenhofen bekommt einen Reparaturtreff

In der Marktgemeinde wird es schon bald ein neues Angebot geben: ein Reparaturcafé.
Die Idee kam bei einem Arbeitstreffen der Arbeitsgemeinschaft für Natur, Umwelt und Klima im Rathaus im Frühjahr diesen Jahres auf und fand sofort großen Anklang bei den Teilnehmern. Noch bei dem Arbeitstreffen, welches unter der Schirmherrschaft der Marktgemeinde steht, erklärte sich Roland Heuberger aus Pfaffenhofen bereit die Koordination des Projekts zu übernehmen. Von Beginn an war das Interesse an der Aktion durchwegs positiv, wie er berichtet. Schon nach kurzer Zeit hatten sich mehrere Interessenten gefunden, die das Projekt mit ihren handwerklichen und technischen Kenntnissen ehrenamtlich unterstützen möchten. Im Reparaturtreff, das auch ein Begegnungsort sein möchte, sollen künftig Elektrokleingeräte wie Radios und Küchengeräte oder kleinere Holzhandwerksarbeiten und Möbel eine zweite Chance bekommen und eben nicht im Müll landen. „Das Reparaturcafé soll einen Beitrag dazu leisten unsere Ressourcen zu schonen und Werte zu erhalten“, erklärt Koordinator Roland Heuberger. „Wir müssen den Umgang mit den Dingen, die wir schaffen, überdenken.“
Im Vorfeld der Gründung gab es viele rechtliche und versicherungstechnische Fragen zu klären. Hier greift der Reparaturtreff in Pfaffenhofen auf Erfahrungswerte aus der Nachbargemeinde zurück. Als Träger des Reparaturtreffs wird deshalb die Bürgergemeinschaft Volle Lotte auftreten, welcher seit mehr als einem Jahr erfolgreich das Reparaturcafé im Claretinerkolleg in Weissenhorn betreut. Vereinsvorsitzende Lisa Niebler-Sparwasser freute sich über die Initiative. „Wir freuen uns über das Engagement in Pfaffenhofen und sind sicher, dass der Reparaturtreff auch hier bestens angenommen werden wird.“
Das Reparaturcafé wird zum Tag der Kultur und des Ehrenamts am 13. Mai in Pfaffenhofen mit einer öffentlichen Vorstellung am Kirchplatz an den Start gehen. Im Rahmen einer Spendenaktion soll durch den Verkauf von Kaffee, Kuchen und Würstchen für die Anschaffung eines notwendigen Testgeräts für die Durchführung von Reparaturen an Elektrogeräten gesammelt werden. Ab Freitag, dem 9. Juni wird der Reparaturtreff dann einmal monatlich zwischen 13.30 Uhr und 17 Uhr im ehemaligen Rathauscafé am Kirchplatz in Pfaffenhofen stattfinden. Die weiteren Termine werden im Amtsblatt angekündigt. Um Voranmeldung wird gebeten.
PM Markt Pfaffenhofen vom 8.5.2023