Bau- und Umweltausschusssitzung 10.03.2025

Blut spenden - Leben retten!
Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Pfaffenhofen-App von P.f.u.n.d.i.g kennen!
Eine Veranstaltung des Hermann-Köhl-Museums/Markt Pfaffenhofen a.d.Roth
Das Reparatur-Café Pfaffenhofen kommt einmal monatlich zusammen, um Reparaturen jeglicher Art durchzuführen.
Energieberatung von der Regionalen Energieagentur Ulm
Benefiz-Veranstaltung der Fotofreunde Pfaffenhofen
Das Reparatur-Café Pfaffenhofen kommt einmal monatlich zusammen, um Reparaturen jeglicher Art durchzuführen.
Zum ehrenden Gedenken an die Toten der beiden Weltkriege und an die Opfer von Terror und Gewalt veranstaltet der Markt Pfaffenhofen am Sonntag,17. November 2024 im Anschluss an den 10-Uhr-Gottesdienst in St. Martin die diesjährige Gedenkfeier vor dem Ehrenmal. Auch in den Ortsteilen werden Gottesdienste und Gedenkfeiern anlässlich des Volkstrauertages abgehalten. Bitte beachten Sie die dortigen Veröffentlichungen. Die gesamte Bevölkerung ist sehr herzlich zur Teilnahme eingeladen. Dr. Sebastian Sparwasser Erster Bürgermeister
Anlässlich des Jubiläumsjahrs zur Marktrechtsverleihung wurde in den vergangenen beiden Jahren eine neue Ortchronik mit vielen interessanten und spannenden Einblicken in die Ortgeschichte Pfaffenhofens und seiner Ortsteile ausgearbeitet. Zur Vorstellung der Chronik mit seinen zahlreichen, bislang nicht veröffentlichten Bildaufnahmen und Inhalten ist die Öffentlichkeit recht herzlich eingeladen!
Vortrag von Dorothee Hartmann, Apothekerin
Das Reparatur-Café Pfaffenhofen kommt einmal monatlich zusammen, um Reparaturen jeglicher Art durchzuführen.
Informationsabend zu den Themen Wind- und Wärmeenergie in Pfaffenhofen.
Im gesamten Bundesgebiet werden am Donnerstag, 12. September, verschiedene Warnsysteme für den Bevölkerungsschutz getestet.
Das Reparatur-Café Pfaffenhofen kommt einmal monatlich zusammen, um Reparaturen jeglicher Art durchzuführen.
Wie im vergangenem Jahr findet auch 2024 das Sommerkonzert der Musikschule in Pfaffenhofen statt.
Der Lufthansa-Jumbopilot Hermann Schiele aus Rammingen querte erstmals 2019 mit einem selbstgebauten Kleinflugzeug alleine den Atlantik. Bei einem zweiten Flug 2023 zog Schiele, nachdem er über die Geschichte des Ozeansflugs von Hermann Köhl erfahren hatte, seine Bahnen auch über Greenly Island, wo einst Köhl und seine Mitstreiter landeten. In einem launigen Zusammenspiel mit Klaus Maucher berichtet Schiele über seine beiden neuzeitlich-abenteuerlichen Flüge über den Atlantik. Die Bürgerschaft ist herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf den diesjährigen Faschingsumzug!
Der bisherige Landrat Thorsten Freudenberger ist am 8. Oktober 2023 zum Abgeordneten des Bayerischen Landtages gewählt worden, daher wird am 14.01.2023 ein neuer Landrat gewählt.
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.